Prämien EU/EFTA/UK
Gestützt auf die Abkommen über den freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU/EFTA sowie dem Abkommen mit dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland (UK), müssen sich GrenzgängerInnen und Personen, die in einem EU-Staat, in Island, Norwegen oder UK wohnen und eine schweizerische Rente beziehen, sowie jeweils ihre nichterwerbstätigen Familienangehörigen grundsätzlich in der Schweiz gegen Krankheit versichern. Auch in einem EU-Staat, in Island oder Norwegen wohnende, nichterwerbstätige Familienangehörige von Personen, die in der Schweiz wohnen und arbeiten, sind grundsätzlich in der Schweiz krankenversicherungspflichtig. Familienangehörige mit Wohnsitz in UK müssen sich im Wohnland versichern. Weitere Informationen zur Unterstellung unter die Krankenversicherung sind auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit unter Versicherungspflicht erhältlich.
Rund ein Drittel der Schweizer Krankenversicherer bietet die Krankenversicherung für Personen an, die in einem EU-Staat, in Island, Norwegen oder UK wohnen. Einige davon führen die Versicherung nur in einzelnen EU-Staaten durch. Die Versicherer haben für jeden Staat eine eigene Prämie zu berechnen, die auf den jeweiligen Kosten basiert.
Die Schweiz gewährt KVG-Versicherten mit Wohnsitz in einem EU-Staat, in Island, Norwegen oder UK, die in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen leben, Prämienverbilligungen. Für die Prämienverbilligung der RentnerInnen und ihrer Familienangehörigen ist der Bund zuständig. Sie wird durch die Gemeinsame Einrichtung KVG (Industriestrasse 78, 4609 Olten, Tel. 032 625 30 30, www.kvg.org) durchgeführt. Für die Prämienverbilligung der in der Schweiz Erwerbstätigen und ihrer Familienangehörigen ist der Kanton des Wohnortes, respektive bei GrenzgängerInnen der Kanton des Arbeitsortes zuständig. Eine Adressliste der kantonalen Stellen zur Prämienverbilligung ist auf der Seite des BAG abrufbar.
Download Prämienübersicht EU/EFTA/UK
Prämienübersicht 2023 EU/EFTA/UK PDF-Dokument
Weitere Informationen zur Unterstellung unter die Krankenversicherung sind hier erhältlich:
Haben Sie Fragen?
Hier finden Sie Fragen und Antworten sowie weitere Kontaktmöglichkeiten: FAQ
Medienmitteilung
Datum | Medienmitteilung |
---|---|
Krankenversicherung: Starker Kostenanstieg führt zu höheren Prämien im Jahr 2023 PDF-Dokument |