Leistungen der Krankenversicherung 2021: Verteilung nach Kostengruppe
Im Jahr 2021 hat die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP, Grundversicherung) medizinische Leistungen von insgesamt 36.3 Milliarden Franken bezahlt, was pro versicherte Person monatlich durchschnittlich 349 Franken entspricht (inkl. Kostenbeteiligung der Versicherten, vgl. Tabelle). Den grössten Anteil machten Behandlungen in Arztpraxen, Medikamente sowie stationäre Spitalbehandlungen aus. Die Kosten der Konsultationen in Arztpraxen betrugen 8.2 Milliarden Franken. 8.1 Milliarden Franken vergüteten die Krankenversicherer für Medikamente und 7.0 Milliarden für stationäre Spitalbehandlungen; insgesamt verursachten diese drei Bereiche die höchsten Kosten. Darauf folgen ambulante Spitalbehandlungen und die Kosten für Pflegeheime.
Die Versicherten beteiligten sich mit insgesamt 4.9 Milliarden Franken an den Kosten (Franchise, Selbstbehalt sowie Beitrag am Spitalaufenthalt).
Kostengruppen der OKP
Kostengruppe | Anteil |
---|---|
Arzt ambulant | 23 % |
Spital stationär | 19 % |
Medikamente | 22 % |
Spital ambulant (ohne Medikamente) | 14 % |
Pflegeheime | 6 % |
Übrige Leistungen | 16 % |
Position | in Millionen Franken pro Jahr | in Franken pro Monat und Person |
---|---|---|
Arzt ambulant | 8'182 | 79 |
Spital stationär | 7'040 | 68 |
Medikamente | 8'063 | 78 |
Spital ambulant (ohne Medikamente) | 5'066 | 49 |
Pflegeheime | 1'974 | 19 |
Labor | 1'655 | 16 |
Physiotherapie | 1'363 | 13 |
Spitex | 1'163 | 11 |
Mittel, Gegenstände | 800 | 8 |
Übrige Leistungen | 974 | 9 |
Bruttoleistungen total | 36'278 | 349 |
davon Kostenbeteiligung | 4'890 | 47 |
Nettoleistungen total | 31'389 | 302 |
Quelle: BAG, Statistik der obligatorischen Krankenversicherung 2021, T 2.17 |
Haben Sie Fragen?
Hier finden Sie Fragen und Antworten sowie weitere Kontaktmöglichkeiten: FAQ
Medienmitteilung
Datum | Medienmitteilung |
---|---|
Krankenversicherung: Starker Kostenanstieg führt zu höheren Prämien im Jahr 2023 PDF-Dokument |