• Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Der Bundesrat
    • Der Bundesrat admin.ch
      • BK: Schweizerische Bundeskanzlei
      • EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
      • EDI: Eidgenössisches Department des Innern
      • EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment
      • VBS: Eidgenössisches Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
      • EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
      • WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
      • UVEK: Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
  • EDI
    • EDI: Eidgenössisches Department des Innern
      • BAG: Bundesamt für Gesundheit
      • BAK: Bundesamt für Kultur
      • BLV: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
      • BSV: Bundesamt für Sozialversicherungen
      • BFS: Bundesamt für Statistik
      • BAR: Schweizerisches Bundesarchiv
      • MeteoSchweiz: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
      • Swissmedic: Schweizerisches Heilmittelinstitut
      • EBG: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
  • BAG
    • BAG: Bundesamt für Gesundheit
  • DE
  • FR
  • IT
  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
Logo der Schweizerischen Eidgenossenschaft – Zur Startseite

Priminfo

Navigation

Logo der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Priminfo

  • Prämien
    Zurück
    • Prämien
      • Prämienrechner
      • Prämienübersichten
      • Prämienberatung
      • Prämienregionen
      • Prämienverbilligung
      • Prämien EU/EFTA
      • Prämienarchiv
      • Zahlen & Fakten
      • Versicherungsmodelle
      • Fragen & Antworten
  • Medien­mitteilungen
  • Prämien gewählt
    • Prämienrechner
    • Prämienübersichten
    • Prämienberatung gewählt
      • Erläuterungen
      • Musterbriefe gewählt
      • Informationen
      • Grundversicherung
      • Sparen
      • Zusatzversicherung
      • Versicherer wechseln
      • Verantwortung
    • Prämienregionen
    • Prämienverbilligung
      • Kantonale Stellen
    • Prämien EU/EFTA
    • Prämienarchiv
      • Prämienregionen
    • Zahlen & Fakten
      • Wechsel der Krankenkasse
      • Prämienverbilligung
      • Kostengruppen
      • Kennzahlen
      • Prämiengenehmigung
      • Risikoausgleich
      • Mittlere Prämie
      • Reserveabbau
      • Reserven
      • Instrumente Reserveabbau
    • Versicherungsmodelle
    • Fragen & Antworten
      • Versicherungspflicht
      • Kostenbeteiligung
      • Wechsel der Krankenkasse
      • Spitalaufenthalt
      • Leistungen im Ausland
      • Vergütungssysteme
      • Bonusversicherung
  • Medien­mitteilungen
  1. Startseite
  2. Prämienberatung
  3. Musterbriefe
Unternavigation
Zurück Prämien
  • Prämienberatung
  • Erläuterungen
  • Musterbriefe gewählt
  • Informationen
  • Grundversicherung
  • Sparen
  • Zusatzversicherung
  • Versicherer wechseln
  • Verantwortung

Musterbriefe

  1. Beitritt zu Hausarzt-Modell, HMO-Modell, Tel. med. Beratung, Bonus-Modell PDF-Dokument
  2. Änderung Franchise PDF-Dokument
  3. Ausschluss Unfalldeckung PDF-Dokument
  4. Anmeldung obligatorische Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) PDF-Dokument
  5. Kündigung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) PDF-Dokument
  6. Kündigung der freiwilligen Zusatzversicherung PDF-Dokument

Hotline

Brauchen Sie eine Übersicht der Prämien in der Grundversi­cherung in gedruckter Form (pro Kanton)?

Rufen Sie die Telefonnummer 058 464 88 01 (bis Ende Dezember, zu Bürozeiten) an oder bestellen Sie diese schriftlich via E-Mail.

Bundesamt für Gesundheit BAG
  • Rechtliche Grundlagen
Revision v33